Sicher durch den Winter bei Schnee und Glätte

Mit den sinkenden Temperaturen steigen alljährlich auch die Unfallzahlen im Straßenverkehr. Gerade jetzt müssen Verkehrsteilnehmer täglich mit Glatteis oder schneebedeckten Straßen rechnen und sich auf die verschiedenen Witterungsverhältnisse einstellen. Mit folgenden Tipps kommen Sie auch bei Schnee und Eis sicher mit dem Auto ans Ziel.

  • Ein winterfestes Fahrzeug ist die Grundvoraussetzung für eine sichere Fahrt im Winter. Wer ohne Winterreifen erwischt wird oder gar deswegen für Verkehrsbehinderungen sorgt, hat mit Geldbußen und Punkten in Flensburg zu rechnen. Neben einer geeigneten und intakten Bereifung sollten Sie außerdem immer einen Eiskratzer sowie eine warme Decke und Trinkwasser für den Notfall dabei haben. Vergessen Sie außerdem nicht, die Scheibenwischanlage mit Frostschutzmittel zu befüllen, um ein Einfrieren zu vermeiden.
  • Bevor Sie ins Auto steigen, müssen Sie das Fahrzeug von Schnee und Eis befreien. Das gilt vor allem für die Scheiben und Spiegel. Sie sollten dabei aber unbedingt auch an das Dach, die Motorhaube und – bei Dunkelheit besonders wichtig – an die Scheinwerfer denken. So werden Sie von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen und gefährden diese während der Fahrt nicht durch herunterrutschendes Eis oder umherfliegende Schneemassen.
  • Fahren Sie vorausschauend und verantwortungsbewusst! Passen Sie Ihren Fahrstil jetzt ganz besonders an die entsprechenden Witterungsverhältnisse an. Bei schneebedeckten oder vereisten  Straßen gilt: langsam und vorsichtig fahren, einen weitaus größeren Abstand zum Vordermann einhalten als sonst und ruckartiges Lenken oder schnelles Beschleunigen vermeiden.
  • Bei Eisregen oder spiegelglatten Straßen: Lassen Sie das Auto nach Möglichkeit lieber stehen und gehen Sie (vorsichtig) zu Fuß oder nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel.
Zurück
Schneebedeckte Straße mit Fahrzeugen
Unterwegs bei Schnee und Glätte
Durch eine vorausschauende und den Witterungsverhältnissen entsprechende Fahrweise kommen Sie sicher ans Ziel.