Die Temperaturen werden kühler, die Blätter beginnen zu fallen – der Herbst hält allmählich Einzug. Wer auf das Auto angewiesen ist oder auch dienstlich oft damit unterwegs ist, sollte das Fahrzeug in den nächsten Wochen einem Winter-Check unterziehen, um auch in der kalten Jahreszeit sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Denn: Schnee, Glätte, Dunkelheit, Nebel und Regen können unvorbereitet zu gefährlichen Situationen auf der Straße führen. Folgende Tipps können helfen, sicher und möglichst unfallfrei durch die kalte Jahreszeit zu kommen:
- Passen Sie Ihren Fahrstil den jeweiligen Witterungsverhältnissen an. Eine vorausschauende Fahrweise ist (grundsätzlich) wichtig sowie eine der Witterung angemessene Geschwindigkeit.
- Werfen Sie regelmäßig einen Blick auf die Funktionstüchtigkeit Ihrer Scheinwerfer – damit Sie bei Dunkelheit gut sehen und von anderen gesehen werden.
- Denken Sie rechtzeitig an den Reifenwechsel von Sommer- auf Winterreifen. Überprüfen Sie diese vor dem Aufziehen unbedingt auf etwaige Mängel (z. B. Risse) und ausreichende Profiltiefe von mind. vier Millimetern. Tauschen Sie defekte Reifen unmittelbar aus. Wer Allwetterreifen nutzt, muss darauf achten, dass diese das Alpine-Symbol besitzen.
- Füllen Sie regelmäßig Frostschutzmittel nach. So können Sie kältebedingten Schäden am Fahrzeug vorbeugen.

