Der Sommer zeigt sich aktuell von seiner besten Seite – vielleicht sogar von einer zu guten: sehr hohe Temperaturen, kaum Regen oder Abkühlung. Extreme Hitze, wie wir sie aktuell an einigen Tagen erleben, kann allerdings zu einer Gefahr für die Gesundheit werden – vor allem dann, wenn keine oder nur unzureichende Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Insbesondere der Arbeitsalltag kann dann zur Belastungsprobe werden. Dabei können hohe Temperaturen nicht nur unter freiem Himmel äußerst herausfordernd sein, sondern auch in geschlossenen Räumen.
Die folgenden Tipps können Ihnen helfen, gut durch die Sommerhitze zu kommen:
- Lüften Sie Innenräume morgens kräftig durch und schließen Sie die Fenster wieder, sobald die Temperaturen steigen.
- Nutzen Sie Verdunkelungsmöglichkeiten, wenn vorhanden.
- Trinken Sie ausreichend: mindestens 1,5 l Wasser oder ungesüßten Tee (Getränke nicht zu kalt konsumieren).
- Nutzen Sie für den Aufenthalt im Freien – auch im Schatten – Sonnenschutzmittel mit einem möglichst hohen Lichtschutzfaktor und cremen Sie sich in regelmäßigen Abständen ein (ca. alle zwei Stunden).
- Tragen Sie bei Arbeiten im Freien nach Möglichkeit spezielle UV-Schutz-Kleidung, eine entsprechende Kopfbedeckung und eine Sonnenbrille mit UV-Filter.